Göktan Gürpüz
- 42
- Gregor Kobel 1
- Mateu Morey Bauza 2
- Nico Schlotterbeck 4
- Salih Özcan 6
- Giovanni Reyna 7
- Mahmoud Dahoud 8
- Sébastien Haller 9
- Marco Reus 11
- Raphael Guerreiro 13
- Nico Schulz 14
- Mats Hummels 15
- Julien Duranville 16
- Marius Wolf 17
- Youssoufa Moukoko 18
- Julian Brandt 19
- Anthony Modeste 20
- Donyell Malen 21
- Jude Bellingham 22
- Emre Can 23
- Thomas Meunier 24
- Niklas Süle 25
- Julian Ryerson 26
- Karim Adeyemi 27
- Felix Passlack 30
- Abdoulaye Kamara 32
- Alexander Meyer 33
- Marcel Lotka 35
- Tom Rothe 36
- Luca Unbehaun 38
- Jamie Bynoe-Gittens 43
- Soumaila Coulibaly 44
- Antonios Papadopoulos 47
Seit Juli 2016 spielt der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler für Borussia Dortmund. Der deutsche U19-Nationalspieler kam bis Juni 2022 (Stichtag für alle Angaben) noch zu keinem Pflichtspieleinsatz bei den Profis, wohl aber in Test- und Freundschaftsspielen.
Göktan Gürpüz wurde am 22. Januar 2003 in Duisburg geboren, spielte zunächst für Hamborn 05, wechselte 2011 als Achtjähriger in den Nachwuchs des FC Schalke 04 und zur Saison 2016/17 zu Borussia Dortmund, wo er seit der U15 alle Nachwuchsteams durchlief – und Eindruck hinterließ als spielintelligenter Mittelfeldspieler, der sich zentral oder auf der halblinken Seite am wohlsten fühlt, Durchsetzungsvermögen in den direkten Duellen paart mit Dynamik. Unter U19-Trainer Mike Tullberg machte er in der vergangenen Saison einen großen Schritt nach vorn, bewies ein hohes Maß an Spielverständnis. Gürpüz spielte besonders stark auf in der UEFA Youth League, wo ihm in acht Spielen vier Torvorlagen gelangen. Zum Gewinn der deutschen A-Jugendmeisterschaft steuerte er zwei Treffer und neun Vorlagen bei. Im Dezember 2021 erhielt er einen Profivertrag zur Saison 2022/23.
„Ich gönne es Göktan alleine schon, weil er ein extrem netter, fleißiger Kerl ist. Er hat aber nicht nur menschlich eine tolle Entwicklung genommen“, sagte Lars Ricken, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, den Ruhr Nachrichten und fügte hinzu: „Ich kann mich noch erinnern, dass er als U17-Spieler in der U19-Youth-League gegen den FC Barcelona mitgespielt hat und der beste Spieler auf dem Platz war. Das war spätestens der Zeitpunkt, an dem jeder gesehen hat, dass er ein richtig guter Fußballer ist. Er verfügt über ein großes Maß an Spielintelligenz, ist handlungsschnell und erkennt die Räume, in denen er sich bewegen muss. Je mehr er mit guten Fußballern spielen kann, desto mehr wird er seine Stärken einsetzen können. Denn er kann seine Mitspieler auch gut in Szene setzen.“ Bereits in der Vorbereitung auf die Saison 2021/22 bekam er die Gelegenheit, sein Können bei den Profis zu zeigen und stand an den ersten vier Spieltagen dreimal im Bundesliga-Kader, kam dort aber noch nicht zum Einsatz.
Gürpüz besitzt die deutsche und die türkische Staatsbürgerschaft, absolvierte zunächst für das Land seiner Eltern Junioren-Länderspiele, ehe er sich ab der U19 für den DFB entschied (bis Juni 2022 acht Einsätze, ein Tor).